Beschreibung
Nicht nur eine der bekanntesten österreichischen Mehlspeisen-Klassiker, sondern auch das älteste überlieferte Tortenrezept der Welt, das bis ins 17. Jahrhundert zurück reicht.
Und so hat jede Konditoren-Familie ihr eigenes, gehütetes Rezept. Das der Familie Baumgartner wird heute noch so gemacht wie vor 70 Jahren zu Lehrzeiten des Firmengründers Bruno Baumgartner.
Die so genannte „braune Linzer“ aus Gmunden besteht aus Mehl, Haselnüssen, Butter, Zucker, Ei und einer Mischung aus Zimt, Nelken und anderen Gewürzen. Diese verleiht der Linzertorte ihren unwiderstehlichen Charme. Als Klassiker der österreichischen Mehlspeisenkultur ist sie bei uns Österreichern das ganze Jahr über sehr beliebt.
Diese mürber Haselnuss-Sandmasse ist mit viel Ribiselmarmelade gefüllt und zu einer heißen Tasse Kaffee ein wahrer Genuss.
Optisch charakteristisch ist das Gittermuster aus dünn gerollten Teigbahnen über der Marmelade und eine Bestreuung mit gehobelten Mandeln.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.